
Erben in Kroatien – rechtssicher und auf Deutsch unterstützt
Sie haben geerbt oder erwarten ein Erbe in Kroatien?
Dann sollten Sie wissen: Das kroatische Erbrecht unterscheidet sich in vielen Punkten vom deutschen – und das kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Ansprüche haben.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Erbe in Kroatien rechtssicher und stressfrei zu regeln – auf Deutsch und mit erfahrenen Partneranwälten vor Ort.
⚖️ Warum eine rechtliche Prüfung entscheidend ist
Je nach individueller Situation kann entweder das deutsche/österreichische/schweizer oder das kroatische Erbrecht zur Anwendung kommen. Diese Unterscheidung hat direkte Auswirkungen auf Ihre Ansprüche und auf das weitere Vorgehen:
Gesetzliche Erben
In Kroatien kann auch ein Lebensgefährte erbberechtigt sein, sofern eine eheähnliche Gemeinschaft nachgewiesen wird – im Gegensatz zum deutschen Recht, wo das nicht automatisch der Fall ist.
Immobilien im Nachlass
Immobilien im Nachlass erfordern zwingend ein Nachlassverfahren in Kroatien. In vielen Fällen kann dieses zwar mithilfe eines Europäischen Nachlasszeugnisses durchgeführt werden, jedoch müssen bestimmte Formvorgaben strikt eingehalten werden. Die Umsetzung beim kroatischen Grundbuchamt ist oft herausfordernd – in der Regel ist die Einschaltung eines erfahrenen Anwalts notwendig.
Nicht EU Land
Wurde der Erblasser in der Schweiz beurkundet oder ist dort verstorben, verlangen die kroatischen Behörden in den meisten Fällen dennoch ein eigenes Nachlassverfahren in Kroatien, insbesondere bei Grundbesitz oder Bankvermögen vor Ort.
Auflösung von Bankkonten in Kroatien
Auch die Auflösung von Bankkonten in Kroatien gestaltet sich ohne anwaltliche Hilfe oft schwierig, da jede Bank eigene Verfahren, Dokumentenanforderungen und Fristen hat.
Erben heißt: Verantwortung für Vergangenes und Kommendes übernehmen.
🛠️ Unsere Leistungen für Sie:
• Prüfung, welches Erbrecht zur Anwendung kommt
• Unterstützung bei Nachlassverhandlungen in Kroatien
• Beratung zu kroatischen und europäischen Erbscheinen
• Hilfe bei der Umschreibung von Immobilien
• Vermittlung deutschsprachiger Anwälte in Kroatien
• Auf Wunsch: Vollständige Begleitung durch den Erbfall
✅ Schnelle Rückmeldung – persönliche Hilfe in 24h
Wir wissen, dass rechtliche Fragen keinen Aufschub dulden. Deshalb melden wir uns in der Regel innerhalb eines Werktags persönlich bei Ihnen zurück – diskret, zuverlässig und lösungsorientiet.
🤝 Warum mit uns?
Deutschsprachige Beratung – ohne „Anwaltsdeutsch“
Wir sprechen Ihre Sprache – und damit meinen wir nicht nur Deutsch, sondern auch verständlich, klar und ohne juristische Fachsprache. Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen jeden Schritt nachvollziehbar zu erklären, damit Sie stets wissen, was gerade passiert und was als Nächstes ansteht.
Vertrauensvolle Partneranwälte
Unsere erfahrenen Anwälte in Kroatien arbeiten unter anderem für deutsche/österreichische/schweizerische Versicherungen und diplomatische Vertretungen. Sie kennen die Besonderheiten deutsch/österreichisch/schweizerisch-kroatischer Erbfälle genau und sind mit beiden Rechtssystemen vertraut.
Kostenfreie Vermittlung & persönliche Begleitung
Unsere Unterstützung bei der Prüfung Ihres Falls, der Vermittlung des richtigen Anwalts und der Vorbereitung Ihrer Unterlagen ist für Sie komplett kostenlos. Sie zahlen nur die regulären Kosten für Anwalt, Notar oder amtliche Gebühren – für unsere zusätzliche Betreuung entstehen keine gesonderten Kosten.
Kontakt
💬 Häufige Fragen (FAQ)
Erben in Kroatien
🔐 Erbrecht & Zuständigkeit
Welches Erbrecht gilt – das kroatische oder das ausländische?
Es gilt das Erbrecht des Landes, in dem der gewöhnliche Aufenthalt des Erblassers zum Zeitpunkt des Todes lag. Schildern Sie uns Ihren Fall – wir prüfen für Sie, welches Recht angewendet wird.
Was bedeutet „gewöhnlicher Aufenthalt“ im Erbrecht?
Der gewöhnliche Aufenthalt beschreibt, wo eine Person zuletzt ihren Lebensmittelpunkt hatte – also wo sie dauerhaft gewohnt, gearbeitet oder ihren Alltag verbracht hat. Entscheidend sind dabei nicht Meldeadressen, sondern die tatsächlichen Lebensumstände.
Was passiert, wenn kein Testament existiert?
Dann gilt die gesetzliche Erbfolge. Nach kroatischem Recht haben Ehepartner und Kinder gleiche Erbrechte. In der ersten Ordnung erben sie zu gleichen Teilen. Gibt es keine Kinder, erben Eltern und Ehepartner – die Eltern teilen sich dann die Hälfte des Nachlasses, die andere Hälfte geht an den Ehepartner.
🏠 Immobilien & Grundbuch
Wie kann ich prüfen, ob mein Vater oder meine Mutter Eigentümer einer Immobilie in Kroatien war?
In Kroatien kann dies über Online-Grundbuchdatenbanken geprüft werden, auf die Anwälte Zugriff haben. Kontaktieren Sie uns – wir übernehmen die diskrete Abfrage für Sie.
Wie läuft die Grundbuchumschreibung in Kroatien ab?
Die Umschreibung erfolgt entweder im Rahmen eines Nachlassverfahrens in Kroatien oder – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind – durch ein Europäisches Nachlasszeugnis.
Kann ich eine ausländische Immobilie verkaufen, wenn ich Erbe bin?
Ja – sobald die Immobilie korrekt auf Sie umgeschrieben wurde, dürfen Sie sie verkaufen. Wir unterstützen Sie von der Umschreibung über eine Maklerempfehlung bis zum Verkauf.
📜 Erbschein & Europäisches Nachlasszeugnis
Reicht ein deutscher Erbschein im Ausland?
Nein. Ein deutscher Erbschein oder ein deutsches Testament reicht in Kroatien nicht allein aus, um Eigentum zu übertragen.
Was ist das Europäische Nachlasszeugnis – und wann brauche ich es?
Das Europäische Nachlasszeugnis (ENZ) ist ein EU-weites Dokument, das die Erbenstellung bestätigt. Es dient zur Vorlage bei Behörden, Banken oder Grundbuchämtern in anderen EU-Ländern – insbesondere bei grenzüberschreitenden Nachlässen.
Wo beantrage ich das Europäische Nachlasszeugnis?
Beim Amtsgericht, das auch den Erbschein ausgestellt hat.
Wie lange dauert es, bis ich das Nachlasszeugnis erhalte?
Die Bearbeitungsdauer ist je nach Amtsgericht unterschiedlich.
💼 Bankkonten & Vermögen
Wie kann ich auf ein Bankkonto in Kroatien zugreifen?
Die Bank benötigt in der Regel einen kroatischen Erbnachweis oder das Europäische Nachlasszeugnis. Da jede Bank ihre eigenen Regeln hat, empfiehlt sich eine Abwicklung über einen erfahrenen Anwalt vor Ort.
Was ist, wenn die Bank in Kroatien keine Vollmacht akzeptiert?
Dann müssen Sie entweder persönlich vorstellig werden oder einen Anwalt mit Vollmacht bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln.
Wie finde ich heraus, ob es Konten oder Vermögenswerte gibt?
Das wird im kroatischen Nachlassverfahren festgestellt. Gerichte und Notare fordern Auskünfte von Banken und Behörden an.
Was tun, wenn ich keine Zugangsdaten oder Unterlagen habe?
Auch ohne Dokumente kann im Rahmen des Nachlassverfahrens festgestellt werden, ob Konten existieren und welche Kontonummern relevant sind .
👪 Familienangehörige & Miterben
Ich habe keinen Kontakt zu anderen Erben – was nun?
Wir helfen Ihnen, Familienangehörige zu ermitteln und bei Bedarf diskret zu kontaktieren. So kann der Nachlass auch bei fehlendem Kontakt geregelt werden.
Kann ich allein handeln, wenn andere Erben nicht erreichbar sind?
Sie können das Erbe für sich allein annehmen oder ausschlagen. Über Vermögen aus dem Nachlass kann aber nur gemeinsam mit allen Miterben verfügt werden.
Wie wird der Nachlass aufgeteilt, wenn Erben im Ausland leben?
Der Aufenthaltsort der Erben spielt keine Rolle. Alle Erben erhalten eine Vorladung vom Nachlassgericht oder Notar. Ist ein Erbe nicht auffindbar, wird ein sogenannter Pflichtanwalt bestellt, der ihn vorübergehend vertritt.
Kann ich eine Erbausschlagung aus dem Ausland vornehmen?
Ja – entweder persönlich oder durch eine Spezialvollmacht an einen Anwalt, der Sie in Kroatien vertritt.
Ich denke, mein verstorbener Vater hat sein Haus in Kroatien noch zu Lebzeiten auf meinen Bruder überschrieben. Kann ich das prüfen lassen?
Ja, das ist möglich. Wir können diskret prüfen, ob und wann das Grundstück im kroatischen Grundbuch übertragen wurde – und an wen. In vielen Fällen wurde eine Überschreibung im Rahmen eines Vertrags über lebenslangen Unterhalt vorgenommen. Ein solcher Vertrag kann Auswirkungen auf Pflichtteilsansprüche oder den restlichen Nachlass haben. Kontaktieren Sie uns – wir klären für Sie, was im Grundbuch steht und ob Handlungsbedarf besteht.
💰 Kosten & Steuern
Muss ich Erbschaftssteuer in Kroatien zahlen?
Nein – nicht bei unmittelbaren Familienmitgliedern. Nur wenn Sie z. B. Geld, Immobilien oder Wertpapiere von nicht verwandten Personen erben, fällt in Kroatien eine Steuer von 4 % an.
Was kostet ein Nachlassverfahren im Ausland?
Die Kosten hängen vom Wert der Erbmasse ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das Anwalts- und Notarkosten transparent enthält.
Wer trägt die Kosten für Notar, Gericht und Anwalt?
Die Kosten werden in der Regel anteilig unter den Erben aufgeteilt – entsprechend ihrem Erbteil.
Kostet mich die Vermittlung etwas?
Nein. Unsere Unterstützung bei der Prüfung Ihres Falls, der Vermittlung des richtigen Anwalts und der Vorbereitung Ihrer Unterlagen ist für Sie komplett kostenlos. Sie zahlen nur die regulären Kosten für Anwalt, Notar oder amtliche Gebühren – für unsere zusätzliche Betreuung entstehen keine gesonderten Kosten.
🔄 Abwicklung & Vollmacht
Muss ich persönlich vor Ort erscheinen?
Nein – das Nachlassverfahren kann vollständig durch einen bevollmächtigten Anwalt durchgeführt werden. Es ist keine persönliche Reise nach Kroatien erforderlich.
Kann ich jemanden bevollmächtigen, den Nachlass für mich zu regeln?
Ja – in der Praxis werden fast alle Erben durch Anwälte vertreten. Wir helfen Ihnen, eine rechtssichere Vollmacht zu erstellen.
Was brauche ich für eine Vollmacht im Ausland?
Je nach Umfang ist eine einfache oder spezielle Vollmacht notwendig – teilweise auch notariell beurkundet und mit Apostille. Wir beraten Sie gerne dazu, was in Ihrem Fall erforderlich ist.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!