
🏠 Immobilien-Legalisierung in Kroatien – Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess
Eigentümer aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz?
Sie besitzen eine Immobilie in Kroatien – wissen aber nicht, ob sie vollständig legal ist? Oder Sie möchten nachträglich einen Anbau, eine Garage oder ein Ferienhaus legalisieren?
👉 Dann sind Sie hier genau richtig.
01
„Die Legalisierung ist der Schlüssel zur Rechtssicherheit – sie macht aus einem Haus eine echte Immobilie.“
✅ Neuer Legalisierungszeitraum angekündigt
Die kroatische Regierung hat für das Jahr 2025 eine neue Legalisierungsrunde angekündigt. Erfasst werden alle Objekte, die vor dem 21. Juni 2011 gebaut wurden – also vor dem Stichtag, an dem landesweite Luftaufnahmen erstellt wurden.Legalisiert werden können u. a.:
- Wohnhäuser
- Nebengebäude wie Garagen, Schuppen, Lođen, Terrassen
- Ferienhäuser und kleinere Anbauten
📌 Die Legalisierung wird dauerhaft im Baugesetz verankert. Ein eigener Antrag ist notwendig.
02
Ohne Legalisierung ist eine Immobilie nur ein Risiko – mit ihr wird sie ein sicheres Vermögen
🛠 Unser Einstiegspaket: Prüfung der Immobilie & Situation
Zum fairen Festpreis erhalten Sie:
✔ Überprüfung der rechtlichen Lage in allen Registern
✔ Feststellung, ob eine Legalisierung möglich ist
✔ Übersicht aller nötigen Schritte und Dokumente
✔ Schriftliche Expertise mit einer vollständigen, transparenten Kostenübersicht
✔ Unverbindliche Angebote für alle Folgeschritte (z. B. Vermessung, Architektur, Einreichung)
🎯 Vorteil: Sie wissen genau, was möglich ist – und was es kostet.
03
Die Legalisierung schafft Klarheit, schützt Ihr Eigentum – mit Hilfe in Kroatien ist der Weg dorthin kein Problem
📋 So läuft der Prozess ab – klar, einfach, strukturiert
- Kontaktaufnahme mit uns
- Wir leiten Ihren Fall an unsere geprüften Partner in Kroatien weiter
- Sie erhalten eine Expertise über den Status Ihrer Immobilie
- Danach erhalten Sie klare Angebote für jeden einzelnen Schritt:
- Vermessung
- Erstellung von Plänen
- Zusammenarbeit mit Architekten
- Einreichung bei der zuständigen Behörde
- Wir begleiten Sie auf Deutsch – bei jedem Schritt
- Nach Abschluss: Sie erhalten Ihre offizielle Legalisierungsbestätigung

Warum mit uns?
Verlässliche Partner in Kroatien
Langjährige Erfahrung mit internationalen Klienten
Deutsche Kommunikation & persönliche Begleitung
Transparente Preise und klare Zeitrahmen
📂 Keine Überraschungen – sondern Klarheit und Struktur.
💬 Häufig gestellte Fragen zur Legalisierung von Immobilien in Kroatien
❓ Kommt 2025 eine neue Möglichkeit zur Legalisierung?
Ein neues Baugesetz ist für 2025 angekündigt. Ziel ist es, den Bau und die Genehmigungsverfahren zu vereinfachen – nicht jedoch die Legalisierung für Neubauten.
👉 Gebäude, die nach dem 21.06.2011 errichtet wurden, bleiben von der Legalisierung ausgeschlossen.
📌 Wir vermitteln Ihnen Experten, die Sie zu aktuellen Gesetzesänderungen beraten.
❓ Was bedeutet die Legalisierung einer Immobilie?
Die Legalisierung ist ein Verfahren, mit dem ein ohne Genehmigung gebautes Objekt nachträglich in den rechtlichen Rahmen überführt wird.
✅ Danach ist eine rechtssichere Nutzung, Vererbung, Verkauf oder Grundbucheintragung möglich.
📌 Unsere Partner prüfen, ob eine Legalisierung für Ihre Immobilie möglich ist.
❓ Was ist ein Schwarzbau?
Ein Gebäude gilt als Schwarzbau, wenn es ohne oder entgegen einer Baugenehmigung errichtet wurde.
Typische Merkmale:
• ❌ Keine Genehmigung
• ❌ Verstoß gegen Raum- oder Bauvorschriften
• ❌ Technische Normen nicht eingehalten
• ❌ Abweichung vom genehmigten Plan
⚠️ Diese Gebäude sind rechtswidrig – es drohen Geldstrafen oder Abriss.
❓ Wann kann ein Gebäude legalisiert werden?
Voraussetzungen:
• 🗓️ Bau vor dem 21.06.2011 (mind. Rohbau)
• 🗺️ Auf amtlichen Karten oder Luftbildern erkennbar
• 🧱 Mehr als Fundamente vorhanden
• 🏢 Max. 4 Etagen (inkl. Dachgeschoss)
➡️ Wir helfen Ihnen bei der Prüfung und vermitteln Ihnen passende Fachkräfte.
❓ Wann ist eine Legalisierung ausgeschlossen?
Nicht möglich, wenn das Objekt z. B.:
• In Nationalparks, UNESCO-Zonen, Schutzgebieten liegt
• In Versorgungs- oder Verkehrskorridoren gebaut wurde
• Aus nicht dauerhaften Materialien besteht (z. B. Container, Wohnwagen)
• Über Grundstücksgrenzen hinausragt (z. B. Balkon)
📌 Wir beraten Sie, ob eine Ausnahme möglich ist – und wer Ihnen dabei helfen kann.
❓ Wie läuft die Legalisierung ab?
📑 Prüfung von Kataster- und Bauunterlagen
📸 Nachweis, dass das Gebäude vor dem 21.06.2011 bestand
📐 Erstellung technischer Pläne (Architekt/Bauingenieur)
🏛️ Prüfung durch die Behörde
✅ Erhalt des Legalisierungsbescheids + Zahlung der Abgabe
📚 Eintragung ins Grundbuch und ggf. Versorgungsanschlüsse
➡️ Wir begleiten Sie gerne mit erfahrenen Partnern durch jeden Schritt.
❓ Welche Unterlagen brauche ich?
Die Anforderungen hängen von der Gebäudekategorie ab:
🏢 Anspruchsvolles Gebäude
(>400 m² oder landwirtschaftlich >1.000 m²):
Geodätischer Plan, Fotos, Statiker-Gutachten
🏠 Weniger anspruchsvolles Gebäude
(bis 400 m²):
Geodätischer Ist-Zustand, Pläne vom Architekten
🏡 Einfaches Gebäude
(bis 100 m²):
Geodätischer Plan, Fotos, Flächenangaben, Berechnung
🛖 Nebengebäude
(max. 50 m², eingeschossig):
Katasterplan, Nachweis über Legalität des Hauptgebäudes
📌 Unsere Experten helfen Ihnen, die richtige Kategorie zu bestimmen und alle Unterlagen korrekt einzureichen.
❓ Was ist das „Projekt des ausgeführten Zustands“ (Projekt Izvedenog Stanja)?
Ein technisches Dokument, das den tatsächlichen Bauzustand nach Fertigstellung beschreibt.
Wird bei der Legalisierung fertiger Gebäude zwingend benötigt.
👉 Wenn es nicht vorhanden ist, können wir Architekten oder Bauingenieure vermitteln, die das PIS erstellen.
❓ Wie hoch sind die Kosten?
Die von uns vermittelten Fachleute – wie Architekten, Geodäten oder Bauingenieure – prüfen zunächst Ihre Immobilie und erstellen ein individuelles Kostenangebot. Dieses umfasst alle Leistungen, die für die Erstellung und Einreichung des Legalisierungsantrags erforderlich sind.
👉 Der gesamte Antrag wird in Ihrem Namen vorbereitet und eingereicht.
Anfragen von Behörden werden direkt von den zuständigen Experten beantwortet – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Die staatlichen Abgaben hängen ab von:
📍 Lage der Immobilie
📐 Größe und Nutzungsart des Gebäudes
💰 Zahlungsweise (Bei Einmalzahlung ist ein Rabatt von bis zu 25 % möglich)
Zusätzlich können Kommunal- und Wasserabgaben fällig werden – abhängig von Ihrem Eigentumsanteil oder der Größe des Gebäudes.
➡️ Unsere Partner erstellen eine transparente Kostenübersicht, damit Sie genau wissen, womit Sie rechnen müssen.
❓ Warum lohnt sich die Legalisierung?
✅ Höherer Immobilienwert
✅ Eintragung ins Grundbuch
✅ Anschluss an Strom, Wasser, Abwasser
✅ Zulassung zur touristischen Nutzung
✅ Rechtssicherheit bei Verkauf, Vererbung, Schenkung
📌 Wir zeigen Ihnen den Weg zur vollständigen Legalisierung – mit erfahrenen Fachleuten an Ihrer Seite.
❓ Weitere häufig gestellte Fragen:
Kann ich die Legalisierung selbst beantragen?
👉 Ja, aber professionelle Begleitung ist sinnvoll – wir vermitteln geprüfte Fachleute.
Was passiert, wenn die Legalisierung abgelehnt wird?
👉 Es drohen Bußgelder oder Abriss. Unsere Partner prüfen vorher, ob eine Legalisierung möglich ist.
Was ist der Unterschied zwischen Baugenehmigung und Legalisierung?
👉 Baugenehmigung = vor dem Bau beantragt.
👉 Legalisierung = nachträgliche Genehmigung eines bestehenden Objekts.
Welche Rechte habe ich nach der Legalisierung?
👉 Grundbucheintragung, Anschluss an Versorgungsleitungen, rechtssicherer Verkauf & Vermietung.
Kann ich ein nicht legalisiertes Haus kaufen?
👉 Ja – aber unbedingt vorher von Experten prüfen lassen, ob eine Legalisierung möglich ist.
Ich habe eine Immobilie geerbt und kenne den Rechtsstatus nicht. Was tun?
👉 Wir vermitteln Experten, die den baulichen Zustand prüfen und Ihnen Klarheit verschaffen.
📞 Fragen zur Legalisierung oder zum Kauf/Verkauf in Kroatien?
Wir helfen Ihnen gerne – mit verlässlichen Partnern vor Ort.
Kontakt
HR-D Projekt
Obrt za usluge/Gewerbe für Dienstleistungen
Inh. Helena Jelavić
Ulica Mladena Halape 1
10360 Sesvete
Vertreten durch:
Helena Jelavic
Kontakt:
Telefon: +385 91 6093402
E-Mail: info@hilfeinkroatien.de
Umsatzsteuer-ID:
HR92287699985